Dem derzeit beliebten Thema der Überkapazitäten widmet sich ein Merics-Report mit dem Titel ”Beyond Overcapacity: Chinese Style Modernisation and the Clash of Economic Models”. Ein Autorenteam kommt dabei zu dem Schluss, dass nicht nur in den klassischen Industrien wie Stahl oder Automobilbau, sondern auch zunehmend in High-Tech-Industrien wie legacy chips oder auch Elektrolyseure Überkapazitäten aufgebaut würden. (Diesen vier Industrien bzw. Produktgruppen widmet die Studie je eine Case Study). Auch seien neben den Staatsunternehmen immer mehr private Unternehmen am Aufbau von Überkapazitäten beteiligt. Ursächlich für die Überkapazitäten seien vor allem „state support, subsidies, cheap financing and industrial policy“. In Europa würde man sich Sorgen machen, dass diese Überkapazitäten in Form von Exporten nach Europa schwappen und damit die industrielle Basis Europa gefährdeten. Dagegen müsse sich Europea wehren – am besten mit Partnern.
Info:
Den Merics-Report kann man hier herunterladen: https://merics.org/en/report/beyond-overcapacity-chinese-style-modernization-and-clash-economic-models