BLOG I EU-China

Einen weiteren Blog, der die Beziehungen zwischen China und der EU zum zentralen Thema hat, gilt es zu vermelden: „Cross Purposes“. Untertitel: “Writing about Chinese perspectives on EU-China relations in the New Era”.

Er wird herausgegeben und geschrieben von Matthias Hackler. Er war Assistent von Reinhard Bütikofer, der bis vor kurzem Abgeordneter des Europäischen Parlaments und dort Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China war. Hackler studierte Regionalstudien China und Politikwissenschaft an der Universität Köln und verbrachte anschließend mehrere Jahre in Peking, wo er im Bereich Internationale Beziehungen mit Schwerpunkt EU-China Beziehungen promovierte. Während dieser Zeit arbeitete er unter anderem für die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Delegation der Europäischen Union in China. Hacker versucht vor allem chinesische Texte zu den Beziehungen China-EU zu übersetzen. So hat er zum Beispiel soeben eine Diskussion unter chinesischen Deutschland-Experten über den Ausgang der Bundestagswahlen übersetzt. Der Blog von Hackler ist eine gute Ergänzung zu zwei anderen Blogs, die es zum Thema EU-China gibt, und die eher aus europäischer Sicht schreiben:„Watching China in Europe“ des ehemaligen Reuters-Journalisten und jetzigen Thinktankers (German Marshall Fund) Noah Barkin und „China Watcher“ von Politico. Dort schreibt  Stuart Lau, der ehemalige Brüssel-Korrespondent der South China Morning Post, den europäischen Part.

Info:

Hier kann man sich beim Blog „Cross Purposes“ anmelden: https://crosspurposes.substack.com/

Falls noch nicht bekannt hier die Links zu den beiden anderen Blogs bzw. Newslettern: https://www.gmfus.org/watching-china-europe und https://www.politico.eu/newsletter/china-watcher/

No Comments Yet

Comments are closed