Klar, es gibt eine deutsche Botschaft in Beijing und einige Generalkonsulate. Klar, es gibt die…
NAMEN + NACHRICHTEN
Hier werden interessante News der vergangenen Tage aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft kommentiert und eingeordnet. Außerdem werden hier Personalien aus der China Community vermeldet sowie Personen porträtiert.
In der nutzwertigen Reihe „Wer macht was?“ gibt es einen Überblick über Berufsgruppen, Organisationen und Verbände.
KULTUR I Kejia Wus Buch über Chinas Kunstmarkt
Kejia Wu geriet eher zufällig in die chinesische Kunstszene. Sie studierte erst an der Renmin…
WIRTSCHAFT I China – das neue Saudi-Arabien
Andy Xie ist ein bekannter und renommierter Analyst. Jahrelang arbeitete er als Asiens Chefökonom für…
POLITIK I Eine asiatische NATO – die Gedankenspiele des neuen japanischen Premiers
Japan hat seit dem 1. Oktober eine neue Regierung. Der neue Regierungschef heißt Shigeru Ishiba…
POLITIK I Der gefährliche Tanz auf dem sozialen Vulkan
Keine Frage: Die Ungleichheit in der chinesischen Gesellschaft ist gewaltig und nimmt eher zu denn…
WAN HUA ZHEN I Die Weisheit der Minderheit / Von Liu Zhengrong
Die beiden US-Professoren John Mearsheimer (University of Chicago) und Jeffrey Sachs (Columbia University) waren zusammen…
WAN HUA ZHEN I Chinas Automarkt ist stärker als der Rest / Von Liu Zhengrong
Man gewöhnt sich langsam an die ständigen Hiobsbotschaften der deutschen Autobauer, und ebenso an die…
WIRTSCHAFT I Und schon droht die nächste chinesische Dominanz – bei den Elektrolyseuren
Wasserstoff ist der große Hoffnungsträger. In der EU, in den USA und auch in China…
CHINAHIRN fragt…Philipp Böing, Ökonomie-Professor in Frankfurt, nach seiner Rückkehr aus China
In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist China ein wichtiges Thema. Das Decoupling oder das De-Risking hat…
WISSENSCHAFT I Getrennte Welten
Die USA sind für viele chinesische Studierende und Wissenschaftler das gelobte Land. Oder muss man…